Skat-und Knobelabend im Vereinsheim U52







Am 11.11.2022 veransteltet der Kaninchenverein U52 und U84 ein Skat- und Knobelabend. Es nahmen 22 Züchter und 1 Jugendliche teil. Es gab für jeden Tischpreise.
Es wird im Jahr 2023 ein weiteren tollen Spieleabend geben und die Vereine würden sich über rege Beteiligung freuen.
Tischbewertung am 01.10.2022 auf dem Hof Mehrens












Vereinsschau ihm Rahmen einer Tischbewertung
Am 08.10.2021 traffen sich die Züchter zu einer Vereinsschau im Rahmen einer Tischbewertung beim 1 Vorsitzenden. Es nahmen 6 Erwachsene und 4 Jugendliche teil. Wir gratulieren unseren Mitgliedern und freuen uns auf das Zuchtjahr 2022. Wir danken unseren Preisrichtern Stefan Marquardt und Hans-Peter Rickert das Sie unsere Tiere bewertet haben.
Grünkohlessen 2021, Preisverleihung und Ehrung
Schulung
Susanne Urbaniak, Werner Koslowski und Sina Koslowski nahmen an der Landesverbansschulung teil.
Und warum?
Gemäß § 2 Abs. 3 Tierschutzgesetz in letzter Änderung vom 07.08.2013 und in Anlehnung an den § 35 a der Tierschutznutztierhalterverordnung müssen auch Rassekaninchenzüchter fachliche Kenntnisse besitzen, die eine tierschutzgerechte Kaninchenhaltung ermöglichen.
Viele „Altzüchter“ haben sich diese erforderlichen Kenntnisse ja im Laufe der Zeit angeeignet. Zum einen durch das selbst Erleben in der Rassekaninchenzucht aber auch durch Gespräche, Schulungsveranstaltungen, Tierbesprechungen, Monatsversammlungen in den Vereinen und..und..und.Wie gesagt, nach erfolgter Prüfung wird dann ein entsprechender Nachweis erstellt, der das Ablegen der Prüfung bescheinigt